
Niere und Harnwege
- Die medizinischen Fachgebiete Nephrologie und Urologie
- Aufbau und Funktion von Nieren und Harnwegen
- Urindiagnostik
- Dialyse
- Nierentransplantation
- Bildgebende Verfahren in der Urologie
- Harnblasenspiegelung
- Untersuchungen bei eingeschränkter Nierenfunktion
- Urodynamik, Blasendruckmessung, Harnstrahlmessung
- Beckenbodentraining: das A und O bei Senkungs- und Inkontinenzbeschwerden
- Diuretika – Medikamente zur Entwässerung

Eine unsachgemäße Anwendung von Schmerzmitteln geht langfristig an die Nieren – vor allem, wenn bereits eine Nierenschwäche besteht. Was es bei Ibuprofen, ASS &... mehr

Die Mittelmeerküche gilt als besonders ausgewogen und gesund. Doch wie sieht es bei nierenkranken Menschen aus? Was Experten ihnen raten. Vor- und Nachteile der... mehr

Für das weibliche Geschlecht entpuppt sich der Schwimmbadbesuch im Nachhinein nicht selten als schmerzhaft. Schuld daran sind häufig Blasenentzündungen. Wie sich... mehr

Diabetes, Nierenschäden und Bluthochdruck – diese drei Erkrankungen gehen eine gefährliche Dreiecksbeziehung ein. Deshalb sollten Diabetiker rechtzeitig an ihre... mehr

Chronisch nierenkranke Menschen müssen sich regelmäßig einer Blutwäsche (Dialyse) unterziehen. Unter bestimmten Umständen kann diese zu Hause erfolgen. Fachliche... mehr

Etwa 20 Millionen Erwachsene in Deutschland haben einen zu hohen Blutdruck. Ungefähr 4 Millionen von ihnen wissen nichts davon. Um schwere Folgeerkrankungen zu... mehr
Mehr News zu "Nieren und Harnwege"